Bachelorstudiengang Biomedische Technologie (Biomedizinische Technik)

Entwerfe medizinische Technologien, die Leben retten können.

Welche Anforderungen muss künstliches (Bio-)Material erfüllen, um im Körper gut zu funktionieren? Wie entwirfst du eine künstliche Niere? Und wie genau sind bildgebende Verfahren wie Optik, Ultraschall (Echografie) und Röntgenstrahlen? Wenn dich solche Fragen interessieren und du eine technische Ausbildung suchst, um Medizintechnologien zu entwickeln, ist der niederländischsprachige Bachelorstudiengang Biomedische Technologie (Biomedizinische Technologie) an der University of Twente die richtige Wahl für dich.

Auf dieser Seite findest du eine kurze Zusammenfassung des niederländischsprachigen Bachelorstudiengangs Biomedische Technologie auf Deutsch. Möchtest du detailliertere Informationen, zum Beispiel über den Studienaufbau, die Zulassungsvoraussetzungen oder Karrierechancen? Besuche die niederländischsprachige Website.

Was ist Biomedische Technologie?

In diesem Bachelorstudiengang lernst du, dein Wissen in Physik, Mathematik, Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Biologie und Medizin in neue technologische Anwendungen für die medizinische Versorgung umzusetzen. Du wirst Ingenieur fortschrittlicher medizinischer Hilfsmittel wie Rehabilitationsroboter, künstliche Nieren, Scans und Prothesen.

Ein Tag im Leben eines Biomedische Technologie-Studierenden

Möchtest du wissen, wie es ist, Biomedizinische Technologie zu studieren? Max gibt dir in diesem niederländischsprachigen Video Einblicke in seinen Studentenalltag.

Digitale Broschüre anfragen
Wir haben die Broschüre geschickt. Überprüfen Sie Ihren Posteingang!

[naam], klicke auf den Download-Button, um das Infomaterial zu downloaden
Hi [naam], möchtest du noch weiteres Infomaterial downloaden?

Broschüre verschickt

Wir haben dir eine E-Mail mit Link zum Broschüre-Download geschickt.

Nach dem Bachelor

Mit deinem Bachelorabschluss kannst du direkt in den Arbeitsmarkt eintreten oder dich mit einem Masterstudiengang an der University of Twente weiter spezialisieren. Die meisten Absolventen entscheiden sich für die letztere Option. Welche Route du auch wählst, du kannst sicher sein, dass du mit deiner (medizinisch-)technologischen Expertise einen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten wirst!

Studiengang Profil

Abschluss
Bachelor’s degree in Biomedical Engineering
Grad: BSc
CROHO code
56226
Fakultät
Science and Technology
Dauer
3 Jahre
Vollzeit/Teilzeit
Vollzeit (keine Teilzeitprogramme möglich)
Sprache
Dutch-taught
Studienbeginn
1 September 2025
1 September 2026
1 September 2027
Ort
Drienerlolaan 5
7522 NB Enschede
The Netherlands
Losverfahren
Nicht zutreffend
Akkreditierung
NVAO
Matching
Verpflichtend

Noch mehr Fragen?

Auf der niederländischsprachigen Website findest du alle wichtigen Informationen. Wurde deine Frage nicht beantwortet? Dann kontaktiere uns!

Chat offline (info)
Zur Nutzung dieser Funktion:
Cookies akzeptieren