Verwandle die Zukunft in Realität und entwickel innovative Technologien, die unsere Welt von morgen gestalten
Was braucht es, um einen Roboterarm mit nanometergenauer Präzision und hoher Geschwindigkeit zu bewegen? Wie baust du einen Chip, der zehnmal schneller ist als die aktuellen Chips und dabei zehnmal weniger Energie verbraucht? Und wie sicherst du deinen Computer, um das Abfangen von WiFi-Codes zu verhindern? Wenn dich solche Fragen faszinieren, ist der dreijährige, englischsprachige Bachelorstudiengang Electrical Engineering (Elektrotechnik) die richtige Wahl für dich.
Auf dieser Seite findest du eine kurze Zusammenfassung des englischsprachigen Bachelorstudiengangs Electrical Engineering auf Deutsch. Möchtest du mehr Informationen, zum Beispiel zur Studienstruktur, Zulassungsvoraussetzungen oder Karrieremöglichkeiten? Dann besuche die englische Website.
Was ist Electrical Engineering?
Das Fachgebiet Electrical Engineering reicht von digitaler Rechenleistung und drahtlos kommunizierenden Geräten bis hin zu Robotern, selbstfahrenden Autos, Nanoelektronik und medizinischen Geräten. In diesem Bachelorstudium erhältst du das Wissen und die Fähigkeiten, um Lösungen zu entwickeln, die die Welt verändern können – genau wie wir vor 25 Jahren nicht wussten, dass wir heute mit Smartphones unterwegs sein würden, mit denen wir kaum noch telefonieren, aber dafür Spiele spielen, Filme schauen und Nachrichten verschicken. Als Electrical Engineer gehst du neue Wege: Du entwickelst Anwendungen, die es noch nicht gibt.
Nach dem Bachelor
Nach dem Abschluss deines Studiums stehen dir zahlreiche Optionen offen, dich weiter zu spezialisieren. Mit dem international anerkannten Bachelorabschluss in Electrical Engineering hast du die Möglichkeit, dich für verschiedene Masterprogramme in Technik und Engineering im In- und Ausland zu bewerben. Die meisten Studierenden entscheiden sich dafür, weiter zu studieren, aber einige treten auch direkt in den Arbeitsmarkt ein oder gründen ihr eigenes Unternehmen!
Studiengang Profil
Noch mehr Fragen?
Auf der englischsprachigen Website findest du eine Liste mit häufig gestellten Fragen und Antworten. Wurde deine Frage nicht beantwortet? Dann kontaktiere uns gerne!