Kombiniere psychologische Expertise mit einer lösungsorientierten und zukunftsgerichteten Herangehensweise.
Möchtest du als Psychologe anderen helfen, positiv, ausgeglichen und resilient durchs Leben zu gehen? Möchtest du mit deiner psychologischen Expertise Lösungen für Herausforderungen im Gesundheitswesen – zum Beispiel in der klinischen Praxis –, in der Wirtschaft, im Bildungswesen oder beispielsweise im Bereich der Terrorismusbekämpfung entwickeln? Dann ist unser dreijähriger Bachelorstudiengang in Psychologie genau das Richtige für dich. Innerhalb des Studiengangs kannst du zwischen einer (vollständig) englischen oder niederländischen Studienrichtung wählen.
Auf dieser Seite findest du eine kurze Zusammenfassung des englischen und niederländischen Bachelorstudiengangs in Psychology auf Deutsch. Möchtest du mehr ausführliche Informationen – zum Beispiel zu Studienstruktur, Zulassungsvoraussetzungen oder Karrieremöglichkeiten? Dann besuche die englische Webseite.
Was ist Psychology?
In diesem Bachelorstudiengang entdeckst du, dass Psychologie weit mehr ist als nur klinische Psychologie. Ein Verständnis der menschlichen Psyche und des Verhaltens ist nämlich entscheidend, um gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen – von Kriminalität über Gesundheitskrisen bis hin zur Auswirkung von KI auf unsere Gesellschaft. Während des Studiums lernst du alles über klassische Disziplinen wie klinische Psychologie, Persönlichkeitspsychologie, kognitive Neuropsychologie, Sozialpsychologie und Entwicklungspsychologie. Dieses Wissen wendest du dann an, um Lösungen für eine Vielzahl von Problemen zu entwickeln. Denk zum Beispiel an clevere Lösungen für Spielsucht oder die zunehmende Verkehrsunfallgefahr aufgrund der Handynutzung. Oder was hältst du von menschenfreundlichen Robotern?
Nach dem Bachelor
Mit deinem international anerkannten Bachelorabschluss in Psychology kannst du direkt in den Arbeitsmarkt einsteigen oder dich mit einem Masterstudium an der University of Twente oder einer anderen Universität weiter spezialisieren. Die meisten Absolventen entscheiden sich für ein weiterführendes Studium in Psychologie, um ihre Chancen auf einen Job zu erhöhen, bei dem Psychologie im Mittelpunkt steht. Du kannst jedoch auch einen anderen Master wählen, wie zum Beispiel Educational Science & Technology.
Studiengang Profil
Noch mehr Fragen?
Auf der englischsprachigen Website findest du alle wichtigen Informationen. Wurde deine Frage nicht beantwortet? Dann kontaktiere uns!