Bachelorstudiengang Civil Engineering (Bauingenieurwesen)

Arbeite an ingenieurtechnischen Lösungen, die organisatorisch und gesellschaftlich sinnvoll sind.

Müssen wir bei Überflutungsgefahr einfach nur die Deiche erhöhen, oder kannst du eine cleverere, kostengünstigere Lösung finden? Wie baust du in einem orkananfälligen Gebiet ein widerstandsfähiges Stromnetz? Wie stellen wir sicher, dass neue Straßen oder Gebäude den Auswirkungen des Klimawandels standhalten? Und wie triffst du bei solchen großen Projekten eine fundierte Entscheidung über die vielen Interessen von Regierung, Bewohnern, Unternehmen und der Umwelt? Wenn dich solche Fragen faszinieren, dann ist der dreijährige, englischsprachige Bachelorstudiengang Civil Engineering (Bauingenieurwesen) genau das Richtige für dich.

Auf dieser Seite findest du eine kurze Zusammenfassung des englischsprachigen Bachelorstudiengangs Civil Engineering auf Deutsch. Möchtest du mehr Informationen, zum Beispiel zur Studienstruktur, Zulassungsvoraussetzungen oder Karrieremöglichkeiten? Dann besuche die englische Website.

Was ist Civil Engineering?

Im Bachelorstudium Civil Engineering entwickelst du sowohl technische als auch nicht-technische Expertise, die notwendig ist, um komplexe Herausforderungen im Bauingenieurwesen zu meistern. Du lernst alles, was du wissen musst, um als Bauingenieur große Projekte in den Bereichen Bau & Infrastruktur, Wasserwirtschaft sowie Verkehr & Transport zu entwerfen, zu konstruieren und zu verwalten. Darüber hinaus wirst du zum Experten in den wesentlichen organisatorischen und nicht-technischen Aspekten rund um diese Themen, von rechtlichen und administrativen Fragen bis hin zu Kommunikation, Projekt- und Prozessmanagement.

Ein Tag im Leben eines Civil Engineering-Studierenden

Möchtest du wissen, wie es ist, Civil Engineering zu studieren? Thijs gibt dir in diesem englischsprachigen Video Einblicke in seinen Studentenalltag.

Digitale Broschüre anfragen
Wir haben die Broschüre geschickt. Überprüfen Sie Ihren Posteingang!

[naam], klicke auf den Download-Button, um das Infomaterial zu downloaden
Hi [naam], möchtest du noch weiteres Infomaterial downloaden?

Broschüre verschickt

Wir haben dir eine E-Mail mit Link zum Broschüre-Download geschickt.

Nach dem Bachelor

Mit dem international anerkannten Bachelorabschluss in Civil Engineering kannst du direkt in den Arbeitsmarkt eintreten oder dich mit einem Masterstudium an der University of Twente weiter spezialisieren. Die meisten Absolventen entscheiden sich für die zweite Option und wählen einen anschließenden Master in Civil Engineering & Management, Construction Management & Engineering oder Spatial Engineering, oder einen verwandten Master wie Mechanical Engineering oder Industrial Engineering and Management.

Studiengang Profil

Abschluss
Bachelor’s degree in Civil Engineering
Grad: BSc
CROHO code
50352
Fakultät
Engineering Technology
Dauer
3 Jahre
Vollzeit/Teilzeit
Vollzeit (keine Teilzeitprogramme möglich)
Sprache
English-taught
Studienbeginn
1 September 2025
1 September 2026
1 September 2027
Ort
Drienerlolaan 5
7522 NB Enschede
The Netherlands
Losverfahren
Nicht zutreffend
Akkreditierung
NVAO
Matching
Möglich, wenn Anmeldung vor dem 1. Mai erfolgt

Noch mehr Fragen?

Auf der englischsprachigen Website findest du eine Liste mit häufig gestellten Fragen und Antworten. Wurde deine Frage nicht beantwortet? Dann kontaktiere uns gerne!

Chat offline (info)
Zur Nutzung dieser Funktion:
Cookies akzeptieren