Nutze deine Kreativität, um clevere, technische und gesellschaftlich relevante Lösungen zu entwickeln.
Was passiert, wenn du Musik zu einem Buch hinzufügst? Wie visualisierst du Datenströme? Und wie kannst du mit Technologie Schmerzen bei Menschen mit chronischen Schmerzen lindern? Wenn dich solche Fragen faszinieren, ist der dreijährige, englischsprachige Bachelorstudiengang Creative Technology an der University of Twente (UT) oder der VU Amsterdam die richtige Wahl für dich.
Auf dieser Seite findest du eine kurze Zusammenfassung des englischsprachigen Bachelorstudiengangs Creative Technology auf Deutsch. Möchtest du mehr Informationen, zum Beispiel zur Studienstruktur, Zulassungsvoraussetzungen oder Karrieremöglichkeiten? Dann besuche die englische Website.
Was ist Creative Technology?
Im Bachelorstudium Creative Technology (CreaTe) lernst du, die neuesten, cleveren Technologien zu entwickeln und einzusetzen, um Lösungen zu schaffen, die unsere Gesellschaft zu einer besseren Zukunft verhelfen. In zahlreichen Projekten entwickelst du technisches Wissen und Fähigkeiten sowie Expertise darüber, wie Medien und Technologie Menschen, Design und kreative Prozesse beeinflussen. Auf Basis fundierter Kenntnisse in Informatik und Elektrotechnik durchläufst du den gesamten Kreationsprozess: von der Analyse des Bedarfs über die Erstellung eines funktionierenden Prototyps bis hin zu dessen Testung mit Nutzern.
Nach dem Bachelor
Nach deinem Bachelorabschluss in Creative Technology kannst du direkt in den Arbeitsmarkt eintreten oder dich weiter mit einem Masterstudium spezialisieren. Die meisten Absolventen entscheiden sich für die zweite Option und gehen nach ihrem dritten Jahr direkt in ein Masterprogramm an der University of Twente, wie zum Beispiel Interaction Technology, Electrical Engineering, Embedded Systems oder Industrial Design Engineering. Es gibt auch Studierende, die ein eigenes Unternehmen gründen.
Studiengang Profil
Noch mehr Fragen?
Auf der englischsprachigen Website findest du eine Liste mit häufig gestellten Fragen und Antworten. Wurde deine Frage nicht beantwortet? Dann kontaktiere uns gerne!