Bildungsqualität
Auf dieser Seite kannst Du Informationen über die Qualität der Bildung, Umfragen und des Lehrpersonals finden. Klicke auf die verschiedenen Themen um mehr über unsere Qualitätssicherung zu erfahren.
- Formaler Status
Die University of Twente ist nach niederländischer Gesetzgebung für höhere Ausbildungen eine wissenschaftliche Universität.
Für internationale Studenten hat die University of Twente den „Code of Conduct International Student in Dutch Higher Education“ unterzeichnet. Darin werden die Servicequalitäten für internationale Studenten festgehalten. Mehr Informationen über den Code findest Du auf International Study.
Externe Bewertungen
Weiter unten findest Du Informationen über externe Bewertungen unserer Universität.
Akkreditierung
Alle Bachelor- und Masterstudiengänge an der University of Twente sind von der NVAO (einer nationalen Akkreditierungsorganisation) akkreditiert. Diese gibt alle 6 Jahre eine Qualitätsanalyse über die jeweiligen Universitäten in Auftrag, die von (internationalen) Experten und Studenten ausgeführt wird.
Die NVAO veranlasst zudem institutionelle Rechnungsprüfungen an Universitäten in den Niederlanden, um ihr internes Qualitätssystem und ihr Management zu prüfen. Diese Prüfungen werden ebenfalls alle 6 Jahre durchgeführt.
Mehr Informationen über den Ablauf der Akkreditierung findest Du auf der NVAO Website.
Neben dem nationalen Akkreditierungssystem werden einige Studiengänge von speziellen Organisationen der jeweiligen Fachrichtungen ausgezeichnet. Dies wird auf den einzelnen Seiten der Studiengänge vermerkt.
Rankings
Die University of Twente nimmt an einigen hochwertigen Rankings teil, darunter Times Higher Education, QS oder ARWU. Diese Rankings zeigen, dass die Niederlande (im Verhältnis zu ihrer Größe) mit ihrem Bildungssystem zu den besten der Welt gehören.
Interne Bewertung
Es gibt einige organisatorische Faktoren, die beim Management und der Sicherung der Bildungsqualität eine Rolle spielen.
Degree Programme Advisory Committee
Jeder Studiengang hat ein sogenanntes Degree Programme Advisory Committee. Es berät den Vorstand eines jeden Studiengangs und besteht zu gleichem Verhältnis aus Mitarbeitern und Studenten. Das Komitee reflektiert zudem die Bildungsqualität der jeweiligen Studiengänge. Auf Grundlage der Studiengangbewertung werden mögliche Schwachstellen evaluiert und Lösungen gesucht.
Prüfungsausschuss
Der Prüfungsausschuss entscheidet, ob ein Student die Voraussetzungen für einen möglichen Abschluss erfüllt. Der Ausschuss besteht aus Lehrpersonal und externen Mitgliedern.
Mitarbeiter- und Studenten-Repräsentation
Ein Rat – aus ausgewählten Studenten und Mitarbeitern – kontrolliert sowohl den Fakultäts- als auch den Universitätsausschuss. Sie machen Budget- und Qualitätsvorschläge und haben somit ein großes Mitspracherecht bei anstehenden Veränderungen.
Studentenverbindungen
Für jeden Studiengang gibt es autonome Studentenvereinigungen. Diese führen eigene Umfragen zur Qualität der Lehrveranstaltungen durch und kümmern sich um Beschwerden seitens der Studenten. Sie sind ein wichtiger und anerkannter Teil des Managements der einzelnen Studiengänge.
- Umfragen
Die Studenten können zweimal pro Semester an einer Umfrage teilnehmen und somit die jeweiligen Kurse und den Studiengang im Allgemeinen evaluieren.
Außerdem wird jedes Jahr das National Student Survey (‘Nationale Studenten Enquete’) durchgeführt.
Die University of Twente nimmt ebenfalls am Internationalen Studenten Barometer (ISB) teil, der sich auf internationale Studenten fokussiert. ISB ermittelt die Erwartungen und Erfahrungen internationaler Studenten und vergleicht sie untereinander. Die Studenten werden hierzu von der Bewerbung bis zu ihrem Abschluss begleitet.
Unsere ehemaligen Studenten werden einmal jährlich von der Nationale Alumni Enquête (NAE) über ihre Erfahrungen am Arbeitsmarkt befragt. Zudem bestärkt die Universität jeden Ehemaligen, weiterhin an der Universität involviert zu bleiben.
- Lehrpersonal
Aus unserer Sicht ist es für die Bildung der Studenten wichtig, die Lehre mit Forschung zu verbinden. Auf dieser Grundlage wird auch das Lehrpersonal ausgewählt.
Guter Unterricht ist einer der wichtigsten Grundsätze der University of Twente. Die Entwicklung und Aufrechterhaltung dieser Fertigkeit wird an der Universität besonders gefördert. Nur so können wir die Lehrqualität für Studenten gewährleisten. Dafür haben niederländische Universitäten 2008 die University Teaching Qualification (UTQ) eingeführt. Die UTQ ist ein Qualitätsmerkmal für Vorlesungen, die Lehre und Forschung verbinden.